Marina Lubmin
Hafen bei Lubmin





Breite
54° 9’ 13.9” NLänge
13° 38’ 48.6” OBeschreibung
Abseits der ausgetretenen Pfade gelegen, umgeben von Natur, ist dies ein moderner Yachthafen.
NV. Hafenlotse
Navigation
Vom Greifswalder Bodden führt ein betonnter und befeuerter Kanal (7 m Nenntiefe) zum Auslasskanal des ehemaligen Kraftwerks. Die Einfahrt in den Yachthafen ist befeuert.
Liegeplätze
Die Marina Lubmin bietet ca. 180 Liegeplätze auf 3,5 m Wassertiefe.
Versorgung
Umfassender Jachtservice. Einkaufsmöglichkeiten im Ort, ca. 40 Minuten Fußweg vom Strand entfernt. Ein ehemaliges Passagierschiff beherbergt ein Restaurant.
Vorsicht: In den Wäldern dieser Gegend gibt es ein hohes Vorkommen an Zecken.
NV. Landgangslotse
Zugegeben, die Kulisse in der Umgebung dieses Hafens ist etwas zwiespältig: Einerseits das LNG-Terminal mit Flüssiggasaufbereitung im Industriehafen und die Ruinen des ehemaligen Kraftwerks, die schon von weitem bei der Anfahrt zu sehen sind, andererseits aber auch viel Natur, die vor allem der Familiencrew Ruhe und Entspannung bietet.
Nordöstlich des Hafens befindet sich ein ausgedehntes Naturschutzgebiet (bereits seit 1925), zu dem auch die flache Halbinsel Struck gehört, die von Wasserläufen und Teichen durchzogen ist. Teilweise beweidete Salzwiesen, Sanddorn und beginnende Birken-Eichen-Wälder auf den höher gelegenen Strandböschungen prägen hier das Landschaftsbild. Viele Wasservogelarten rasten oder brüten hier, werden aber durch Füchse, Marderhunde oder Wildschweine gestört. Auch Fischotter wurden schon am Freesendorfer See gesichtet. Im Südwesten, in Richtung Lubmin, erstreckt sich hinter den Stränden und Steilufern des Boddens ein bemerkenswerter Küstenwald. Der Ort ist seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Seebad, als sich nach der Verkehrsanbindung durch Straße und Eisenbahnlinie der Badetourismus in dem ehemaligen Bauern- und Fischerdorf zunehmend entwickelte. Zu DDR-Zeiten fanden hier organisierte Erholungsmaßnahmen statt. Nach wie vor sind jedes Jahr zahlreiche Gäste auf der Suche nach Erholung. Entsprechend vielfältig ist das Angebot an Freizeitmöglichkeiten.
Der Yachthafen bietet gute Service- und Versorgungsmöglichkeiten, Brötchen oder Lebensmittel werden auf Wunsch zum Schiff gebracht.
Hafeninformation
Kontakt
Telefon | +49 172 19 39 085 |
Please enable Javascript to read | |
Webseite | http://www.marina-lubmin.de/ |
Versorgung

Strom

Wasser

Toilette

Dusche

Restaurant

Imbiss

Kran

Internet

Diesel

Einkaufen

Werft

Kran

Fahrräder

Müll

Abwasser
Kommentare










Du kannst mit der NV Charts App (Windows - iOS - Android - Mac OSX) Kommentare hinzufügen.
Unter nvcharts.com/app kannst du die aktuelle Version installieren.
Passende NV Charts Seekarten für diesen Ort Durch einen Klick auf das Produkt gelangst du direkt in den Shop.
Orte in der Nähe
Zugehörige Regionen
Dieser Ort ist in den folgenden Regionen des BoatView Hafenführers enthalten: