Altarholmen
Hafen





Breite
58° 0.901' NLänge
11° 27.25' OBeschreibung
Ehemalige Lotsen- und Rettungsstation, heute Naturhafen in der Grönskär Außenschärengruppe gelegen.
NV. Hafenlotse
Navigation
Man sollte den Hafen beim ersten Besuch bei gutem Tageslicht und mit der Sonne im Rücken anlaufen. Von Norden kommend hält man sich 0,5 – 1,0 sm nördlich der Inselgruppe, bis man die Meerenge zwischen Altarholmen und Blysundsholmen mit 180° peilen kann. Dann steuert man Kurs 180° in die Enge, bis in unmittelbare Nähe von Blysundsholmen. Bei der Passage durch die Enge sollte man sich näher an Blysundsholmen halten, denn hier ist es tief. Es kann starker Strom setzen, meist nordwärts. Nach der Enge muss man mit ca. 275° auf die weissen Markierungen zuhalten. Von Süden her muss man sich von Stigbergsholmen freihalten (nicht im Plan enthalten), bis man die kleine Schäre vor Blysundsholmen ca. 010° peilt. Man hält auf die Schäre zu und passiert sie dicht an Steuerbord. Anschließend hält man auf die Enge zwischen Altarholmen und Blysundsholmen zu, bis mit ca. 275° auf die weissen Markierungen zugehalten werden kann.
Liegeplätze
Es gibt mehrere Liegemöglichkeiten in der geschützten Bucht: Bei A liegt man sehr gut, hat aber nur eine Wassertiefe von 1,5 m. Dort gibt es Platz für 1 – 2 Boote. Die Bucht bei B ist tiefer und größer, aber die Einfahrt ist schwierig. Es gibt keinen Schutz vor Wind aus Richtungen zwischen Süd und Nordwest. In der Enge zwischen Altarholmen und Klädesskär können mehrere Boote bei C mit einem Tiefgang von bis zu 2 m liegen. Auf der Westseite der Insel zwischen Altarholmen und Blysundholmen gibt es eine direkte Anlegemöglichkeit und Schutz bei östlichen Winden (D). In der Enge zwischen Altarholmen und Blysundsholmen kann man bei E liegen. Der Platz ist tief, aber nur vor östlichen Winden geschützt.
Versorgung
Altarholmen bietet schöne Natur und reiches Vogelleben. Bei frischem, westlichen Wind ist das Schauspiel der bewegten See an der Westseite der Insel phantastisch. Die Insel, die bis 1903 eine Lotsen- und Seenotrettungsstation war, hat eine interessante und zum Teil dramatische Geschichte, über die eine Tafel am alten Lotsenhafen A informiert.
Hafeninformation
Kontakt
Kommentare





Du kannst mit der NV Charts App (Windows - iOS - Android - Mac OSX) Kommentare hinzufügen.
Unter nvcharts.com/app kannst du die aktuelle Version installieren.