Fleckeby Sportboothafen
Hafen bei Fleckeby





Breite
54° 29’ 29.8” NLänge
9° 41’ 56.4” OBeschreibung
Der kleineprivate Sportboothafen-Fleckeby liegt im Süden der Großen Breite.
Der Hafenmeister ist nur stundenweise (16:45 bis 17:15 Uhr) vor Ort. Telefon 015228505184.
NV. Hafenlotse
Navigation
Die Ansteuerung erfolgt von Tonne 69 aus mit 170° bis zur betonnten Hafen Einfahrt, die auf den nachts mit rotem Festfeuer beleuchteten Hafen zuführt (ca. 1,8sm).
Liegeplätze
Gastlieger können auf Anweisung des Hafenmeisters auf 2,4m Wassertiefe liegen. Der Anleger 250 m westlich des Yachthafens gehört dem Wassersportverein Fleckeby (WSF). Auch hier sind Gastplätze vorhanden (2,3m Wassertiefe).
Versorgung
Der etwa 1, 5 km entfernte Ort Fleckeby bietet umfangreiche Versorgungsmöglichkeiten, wie Bäcker, EDEKA, Post/DHL-Shop, Frisör, Blumengeschäft, Fahrrad Geschäft, Tankstelle (nur Bio-Diesel), Arzt und Apotheke. Auch Pizzeria, die anliefert.
Die Bootstankstelle gibt's in der Schrader Marina in Borgwedel gleiche Uferseite ca 2 bis 3 km entfernt.
Waschmaschine und Trockner gibt es im Sportboothafen. Bitte beim Hafenmstr fragen.
Freies WLAN mit gutem Signal gibt es nur direkt am Haus des Hafenwarts, wo die Sanitär Anlagen sind.
NV. Landgangslotse
Dieser Hafen an der Großen Breite ist etwas für Ruhesuchende, die Spaziergänge lieben. An beiden Häfen befindet sich jeweils nur ein Haus, ansonsten Natur pur. Besonders das waldreiche Gebiet rund um das heute als Internat genutzte Schloss Louisenlund westlich der Häfen bietet sich für ausgedehnte Fußmärsche an. Nach Osten hin erwartet den Wanderer eine eher offene Landschaft. Hier befindet sich übrigens die breiteste Stelle der 40 Kilometer langen Schlei. In Nord-Süd-Ausdehnung misst sie von Ufer zu Ufer gut vier Kilometer.
Louisenlund ist in der heutigen Form als Sommerresidenz des Landgrafen Carl von Hessen‑Cassel entstanden. Dem 1836 gestorbenen Statthalter von Schloss Gottorf ist auch die große Parkanlage zu verdanken. Im Alter von 22 Jahren vermählte er sich mit der Prinzessin Louise, Tochter von König Friedrich V. Sein zweites Vaterland war Dänemark, wo er am Hofe Christians VII. mehrfach geehrt und ausgezeichnet wurde. Unter anderem wurde er zum Vizekönig von Norwegen ernannt. Aber er „floh“ vor der intriganten Hofgesellschaft und wurde Statthalter der Herzogtümer. In Louisenlund widmete er sich dem Freimaurertum, dessen Ideale sein Leben stark beeinflussten. Der Landgraf ließ hier einen Freimaurerturm erbauen, in dem die Zusammenkünfte der Logenbrüder stattfanden. Von diesem Turm sind heute nur noch die Fundamente erhalten. Außerdem nahm er eine der bekanntesten schillernden Figuren seiner Zeit in seine Dienste auf, den Grafen von St. Germain. Im Keller des Freimaurerturmes richtete dieser sich ein Laboratorium ein und versuchte, aus Glas Gold und Edelsteine zu gewinnen. Auch wollte er ein lebensverlängerndes Mittel herstellen. Dem Landgrafen wurden die Versuche mit der Zeit zu kostspielig, und der erfolglose Graf St. Germain starb 1748 völlig verarmt in Eckernförde. Der Landgraf überlebte ihn um 52 Jahre.
Zu den herausragenden nordischen Anlagen der einsetzenden romantischen Epoche zählte der Park von Louisenlund. Heute weist die Anlage jedoch kaum noch Besonderheiten auf, da mit der Zeit viele ursprüngliche Details verändert oder entfernt wurden.
Der Ort Fleckeby liegt 15 Gehminuten vom Hafen entfernt und ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen oder Radtouren in die Hüttener Berge. Die Eckernförde und Schleswig verbindende Bundesstraße 76 verläuft mitten durch das Dorf, Busverbindung in beide Richtungen ab Ortszentrum. Tankstelle, Ärzte, Apotheke, Elektrofachgeschäft, Bäcker und Lebensmittelladen sind vorhanden. Nach Absprache liefert der EDEKA-Markt auch Waren direkt zum Schiff.
Hafeninformation
Max. Tiefe | 2.3 m |
Kontakt
Telefon | +49 152 285 05 184 |
Please enable Javascript to read | |
Webseite | https://www.sportboothafen-fleckeby.de |
Versorgung

Strom

Wasser

Toilette

Dusche

Kran

Slipanlage

Öff. Verkehr

Fahrräder

Müll

Abwasser
Kommentare










Du kannst mit der NV Charts App (Windows - iOS - Android - Mac OSX) Kommentare hinzufügen.
Unter nvcharts.com/app kannst du die aktuelle Version installieren.
Passende NV Charts Seekarten für diesen Ort Durch einen Klick auf das Produkt gelangst du direkt in den Shop.
Orte in der Nähe
Zugehörige Regionen
Dieser Ort ist in den folgenden Regionen des BoatView Hafenführers enthalten: