Røsnæs
Hafen bei Ulstrup





Breite
55° 45.104' NLänge
10° 56.667' OBeschreibung
Winziger Hafen, der mit einem ca. 150 m langen Damm mit der Halbinsel Røsnæs verbunden ist.
NV. Hafenlotse
Navigation
Die Ansteuerung des befeuerten Hafens (F.G) ist Tag und Nacht möglich. Bei auflandigen, starken Winden ist – infolge des dann auftretenden Seegangs in der nur 16 m breiten Einfahrt – das Ein- und Auslaufen nicht möglich.
Beidseits des Hafens muß mit Stellnetzen gerechnet werden.
Liegeplätze
Die Größe des Hafens sorgt für ein eher eingeschränktes Platzangebot für wenige kleine Yachten. Man liegt längseits an der Innenseite der Mole auf ca. 2,5 – 2,8 m Wassertiefe.
Versorgung
Am landschaftlich sehr schön gelegenem Hafen gibt es außer Sanitäranlagen und Frischwasser keine Versorgungsmöglichkeiten. Die nächste Einkaufsmöglichkeit befindet sich im ca. 2 km entfernten Ulstrup, von dort gibt es auch eine Busverbindung nach Kalundborg.
NV. Landgangslotse
Der sehr kleine Hafen, gelegnetlich auch unter der Bezeichnung „Nyby Havn“ erwähnt, am Ende eines Straßendammes wird kaum von Gastliegern aufgesucht, da er nur wenig Platz bietet. Eine schon vor Jahren angedachte Hafenerweiterung wurde bislang noch nicht umgesetzt. Immer noch gibt es ein Paar Freizeitfischer hier, aber mittlerweile besetzen Sportboote den überwiegenden Teil des Hafenbeckens. Schließlich kann man sich auf der naturschönen Halbinsel mit ihren vielen bronzezeitlichen Gräbern durchaus einen Tag die Zeit vertreiben.
Seit 2016 ist das neue „Maritime Aktivitetshus“ die Attraktion des Hafens. Es wird als Badehaus sowie andere für Aktivtäten von Bürgern und Vereinen, aber auch Kulturveranstaltungen genutzt.
Die Siedlung Nyby beim Hafen besteht aus ein paar windschiefen Holzschuppen am Strand und einem halben Dutzend Häusern am Hang darunter das Haus eines Tierpräparators, der ein paar seiner Exponate in den Garten gestellt hat. Einen Kaufmann gibt es hier nicht.
Eine schmale Straße führt durch Wiesen und Felder ins zwei Kilometer entfernte Ulstrup. An Steuerbord voraus macht man 500 Meter vor dem Ort die Windmühle des Ortes aus, die auch als Seezeichen dient. Das 1894 erbaute Gebäude ist im Besitz einer Stiftung, die die Mühle restaurieren ließ. Bei der „Ulstrup Mölle“ handelt es sich um eine holländische Galeriemühle, deren Haube von der Galerie aus gedreht wird. An den Wochenenden in den Schulferien drehen sich die Flügel noch. Der „Brugsen“ (Kaufmannsladen) im Ort und das Fremdenverkehrsbüro von Kalundborg geben Auskunft über die genauen Zeiten, wann die Mechanik im Innern der Mühle in Bewegung betrachtet werden kann.
An der Straßenkreuzung, die vom Ort zum Hafen führt, liegen Tankstelle, Brugsen, Kneipe und die „Røsnæs Snack‑Bar“ beisammen. Ein kleines Stück weiter östlich im dem kleinen Dorf steht die schön anzuschauende, weiß getünchte Kirche von Ulstrup. Turm, Gewölbe und Sakristei des Gotteshauses stammen aus dem 15. Jahrhundert, der größte Teil des Inventars aus dem 16. Jahrhundert. Ein Stein im Turmraum erinnert an den 1691 gestorbenen Pfarrer und Volkskundler Laurids Kok, der eine erste dänische Nationalhymne geschrieben hat: „Dänemark schönste Flur und Wiesen“. Seinen Reiz bezieht das Dorf auch aus der Lage zwischen zwei Seegebieten.
200 Meter südlich von Ulstrup blickt man bereits auf den Kalundborg Fjord. Wer die Kirche besichtigen will, erhält die Schlüssel beim Kirchendiener im Ort oder der Pastorin Grethe Bülow Hansen.
Das Dorf ist schnell erkundet und es bleibt noch Zeit für eine Wanderung ins Naturschutzgebiet bei Kongstrup, rund drei Kilometer südöstlich von Ulstrup. Oder man schlägt auf der Hauptstraße die entgegengesetzte Richtung zur Ostspitze der Halbinsel ein, zum fünf Kilometer entfernten Røsnæs-Leuchtturm. Allmählich verengt sich die Straße auf dem Weg dorthin. Auf dem Rückweg empfehlen wir, schon bei Bjørnstrup links Richtung Nyby abzubiegen. Die Nebenstrecke führt über ein paar malerisch gelegene Gehöfte zum Hafen zurück.
Hafeninformation
Max. Tiefe | 2.8 m |
Kontakt
Telefon | +45 5926 9381 |
Please enable Javascript to read | |
Webseite | https://www.kalundborg.dk |
Versorgung

Strom

Wasser

Toilette

Dusche

Slipanlage

Müll
Kommentare





Du kannst mit der NV Charts App (Windows - iOS - Android - Mac OSX) Kommentare hinzufügen.
Unter nvcharts.com/app kannst du die aktuelle Version installieren.
Orte in der Nähe
Zugehörige Regionen
Dieser Ort ist in den folgenden Regionen des BoatView Hafenführers enthalten: